Cybersecurity Made in Germany

Sicherheit auf
Enterprise-Niveau

Compliant werden, Sicherheitslücken schließen

Die meisten IT-Systeme sind weder angriffssicher noch compliant.
Wir liefern großen Unternehmen und Betreibern kritischer Infrastrukturen (KRITIS) umsetzbare Systeme und Strategien, die einfach funktionieren.

Vertrauen führender Unternehmen aus regulierten Branchen:

[Bemühungen scheitern]

Warum selbst gut gemeinte Security-Bemühungen scheitern

Tool-Kauf ohne Strategie
Ein Sicherheitsvorfall schockiert die Führung. Teure Tools wie SIEM, XDR und SOAR werden schnell angeschafft. Ohne eine klare Strategie werden die zu Insellösungen, die mehr Komplexität als Sicherheit schaffen.
Tool-Kauf ohne Strategie
1
Überforderung der Teams
Überforderung der Teams
Von den bestehenden IT-Mitarbeitern wird plötzlich erwartet, dass sie Experten für Informationssicherheit sind. Ohne entsprechende Schulungen und Prozesse sind Frustration und schlechte Ergebnisse die Folge.
2
Prozess-Chaos
Die Prozesse sehen auf dem Papier gut aus, sind aber nicht in den täglichen Betrieb integriert. Die Reaktion auf Vorfälle dauert Stunden statt Minuten, weil niemand genau weiß, wer was zu tun hat.
backup illustration
3
Compliance-Druck
Compliance-Druck
Unter dem Druck regulatorischer Vorgaben (NIS2, ISO 27001, DORA) werden Prozesse dokumentiert, die in der Realität nicht funktionieren. Audits werden bestanden, aber echte Sicherheit entsteht nicht.
4
Klartext statt nur Folien

Erst identifizieren, dann Lücken schließen

Wir bewerten Ihre aktuelle Infrastruktur, decken Fehlerquellen auf und bauen eine Resilienz, die den regulatorischen Anforderungen entspricht.
icon
[Govern]

Führen Sie mit Zuversicht: Compliance, KPIs, Risiko und klare Verantwortlichkeiten.

GRC (Governance, Risiko und Compliance)
Rollen, Policies und KPIs klar festlegen. Sicherheit messbar machen und Compliance (z. B. NIS2, ISO 27001, DORA) nachvollziehbar umsetzen.
Governance-Strukturen und Verantwortlichkeiten etablieren
Sicherheitsmaßnahmen auf Vorschriften wie NIS2, ISO 27001, DORA abbilden
Messbare KPIs und Reporting-Frameworks definieren
icon
[Identify]

Volle Sicht auf Assets, Schwachstellen und Risiken. Was man nicht sieht, kann man nicht schützen.

Asset Management
Automatisierte Erkennung Ihrer IT- und OT-Assets. Vollständiges, aktuelles Inventar als Basis für Risiko-Priorisierung und Compliance.
IT- und OT-Assets automatisch erfassen
Infrastruktur-Lücken identifizieren
Aktuelle und vollständige Asset-Übersicht pflegen
Vulnerability Management
Schwachstellen kontinuierlich scannen, bewerten und nach Business Impact priorisieren – damit Sie das Wichtige zuerst schließen.
Schwachstellen erkennen und kategorisieren
Risiken priorisieren und zielgerichtet beheben
SLAs für Sicherheitslücken einhalten
icon
[Protect]

Vom privilegierten Zugriff bis zur Segmentierung. Schutz beginnt mit Kontrolle.

PAM (Privileged Access Management)
Just-in-Time und passwortloser Zugriff für Berechtigte. Jede Sitzung protokolliert, jeder Schritt nachvollziehbar.
Prinzipien minimaler Rechte durchsetzen
Privilegierte Sitzungen aufzeichnen und überwachen
Unbefugten Zugriff auf kritische Systeme verhindern
XDR (Extended Detection & Response)
Endpoint-Telemetrie, Erkennung und Prävention in einem. Ransomware & Advanced Threats frühzeitig blockieren (MITRE ATT&CK-abgedeckt).
Endpunkte in Echtzeit schützen
Einheitliche Detection Policies durchsetzen
Fortschrittliche Bedrohungen blockieren
icon
[Detect]

Bedrohungen erkennen, bevor sie Schaden anrichten, mit SIEM und intelligenter Datenpipeline.

SIEM (Security Information & Event Management)
Logs korrelieren, Anomalien erkennen, kontextreiche Alarme erzeugen. So wird aus Datenflut umsetzbare Klarheit.
Logs systemübergreifend korrelieren
Anomalien und Angriffsverhalten identifizieren
Kontextsensitive Warnmeldungen erzeugen
Data Pipeline
Logquellen in Stunden statt Tagen anbinden, Events normalisieren/filtern und flexibel routen. Bis zu 70 % weniger Ingest, geringere Lizenzkosten, weniger OPEX und weniger Vendor-Lock-in.
Daten für SIEM/XDR normalisieren und anreichern
Events flexibel an verschiedene Tools routen
Datenmenge und Lizenzkosten senken
icon
[Respond]

Strukturiert reagieren, bevor Vorfälle zu Krisen werden.

SOAR (Security Orchestration, Automation & Response)
Priorisieren, anreichern, per Playbook eindämmen. Kürzere MTTR, weniger Alarmmüdigkeit, saubere Audit-Trails.
IT- und OT-Assets automatisch erkennen
Beseitigen Sie blinde Flecken in der Infrastruktur
Führen Sie ein aktuelles Anlageninventar
icon
[Recover]

Bauen Sie Cyber-Resilienz auf und bleiben Sie unter allen Umständen betriebsbereit.

Backup & Disaster Recovery
Getestete Wiederanlaufpläne und zuverlässige, segmentierte Backups. Ausfallzeiten minimieren und Services schnell zurückbringen.
Implementieren Sie getestete Wiederherstellungspläne
Gewährleisten Sie zuverlässige und segmentierte Backups
Kommunizieren Sie in Krisensituationen klar

Schluss mit Unsicherheit

Jeder Tag ohne Klarheit in Ihre Sicherheitslage ist ein Risiko für ihr Unternehmen. Lassen Sie uns herausfinden, wo Sie wirklich stehen.
Sicherheit auf Enterprise Niveau – ohne Enterprise Kopfschmerzen.
[Assessment Angebot]

Klarheit auf Knopfdruck

durch evidenzbasiertes Security-Assessment

Unser Audit ist der erste Schritt für Ihre Sicherheit & Compliance, basierend auf Ihren vorhandenen Ressourcen und realistischen Zielen.
8 Stunden fokussierte Analyse für maximale Klarheit über Ihren Sicherheitsstatus.

Strukturierter Workshop (4 Stunden)

Gemeinsame Analyse mit Ihren Sicherheitsleitern, IT-Managern oder CISO/CTO

Technische Systemüberprüfung

Evaluierung von Tools, Konfigurationen, Anwendungsfällen und Dashboards

Prozess- und Organisationsüberprüfung

Bewertung von IR, Schwachstellenmanagement und Betrieb

Compliance-Mapping

Prüfen Sie anhand von NIS2, ISO 27001, BSI-Baseline und Branchenregeln

Reifegradmodell

Cyber-Reifegradklassifizierung über NIST- oder BSI-Framework

Ergebnisbericht

Sofortmaßnahmen, mittelfristiger Fahrplan und Budgetrichtlinien

Starke Technologien

[Testimonial]

Was unsere Kunden sagen

“Weniger Komplexität, mehr Sicherheit – genau das, was wir brauchten”

Thomas Maurer

DB InfraGO - Leiter Security Operations Management
"Gemeinsam mit datadefend haben wir SecOps-Projekte schnell und verlässlich umgesetzt."

Dominik Oestreicher

doIT Solutions - Gründer und Geschäftsführer
[Unsere Expertise]

Von Experten, Für Experten

Mit echter Erfahrung aus vielzähligen Sicherheitsprojekten kennen wir jeden Winkel komplexer Infrastrukturen von namhaften Enterprise Playern

Architektur Live-Demo

Unsere eigene Referenzarchitektur mit Live-Demoumgebungen

Spezialisiert in

SecOps, SIEM, XDR, ISO 27001, NIS2 und mehr

65,000+

Mitarbeiter bereits geschützt

7+ Jahre

Erfahrung im SOC-Aufbau für Mittelstand, Enterprise und kritische Infrastrukturen

Gewinnen Sie sofort Klarheit

Keine PowerPoint-Präsentationen – nur Ergebnisse, auf deren Grundlage Sie handeln können

Typisches Consulting

Viele Folien, wenig Wirkung.
Konzepte und Theoriemodelle
Wochenlange Verzögerungen
Generalisten ohne SecOps-Tiefe
Abstrakt und umsetzungsfern
Endet nach der Konzeptabgabe

datadefend Assessment

In 8 Stunden zur Klarheit.
Praktische Umsetzung & Quick Wins
8 Stunden, sofortige Klarheit
Praktiker mit KRITIS-Erfahrung
Konkret & sofort umsetzbare Ergebnisse
Begleitung bei Umsetzung möglich

Schluss mit Unsicherheit

Jeder Tag ohne Klarheit in Ihre Sicherheitslage ist ein Risiko für ihr Unternehmen. Lassen Sie uns herausfinden, wo Sie wirklich stehen.
Sicherheit auf Enterprise Niveau – ohne Enterprise Kopfschmerzen.