Wir bauen Sicherheit, die in der Praxis funktioniert: Strategie, Architektur, Implementierung und Betrieb. Modular. Skalierbar. Auf Ihr Enterprise oder Ihre kritische Infrastruktur zugeschnitten.
Strategische Beratung
Machen Sie Sicherheit zum Business-Mehrwert. Wir definieren Ihr Zielbild, bewerten Risiken, gleichen regulatorische Vorgaben ab und übersetzen alles in eine klare Roadmap. Zuständigkeiten festgelegt. Meilensteine messbar. Ergebnisse belegbar.
Enterprise Software
Wir evaluieren, implementieren und integrieren führende Plattformen: SIEM, XDR, PAM, GRC, Data Pipelines, SOAR. Use Cases, Detections und Runbooks inklusive. Von Tag eins auf Skalierung, Compliance und operativen Impact ausgelegt.
Technologische Beratung
End-to-End-Absicherung für IT und OT. Netzsegmentierung, Remote Access, Asset-Transparenz und Vulnerability Management – mit Fokus auf Verfügbarkeit, Stabilität und regulatorische Anforderungen.
[Unsere Technologien]
Technology Aligned with Strategy
Unsere Lösungen basieren auf dem NIST Cybersecurity Framework und werden durch marktführende Tools und Best Practices gestützt. Ergebnis: messbarer Schutz, der im Alltag trägt.
Vulnerability Management
Finden und beheben, was wirklich zählt. Kontinuierliches Scannen, risikobasierte Priorisierung und nachverfolgbare Remediation, die Audits überzeugt.
Asset Management
Always-on-Discovery für IT und OT. Eine vollständige, genaue Inventarliste reduziert Schatten-IT und vereinfacht Compliance.
XDR (Extended Detection & Response)
Echtzeitschutz für Endpunkte. Vereinheitlichte Telemetrie, starke Prävention und konsistente Detection Policies gegen Advanced Threats.
Privileged Access Management (PAM)
Just-in-Time und passwortlos für autorisierte Nutzer. Jede privilegierte Sitzung wird aufgezeichnet und ist prüfbar. Least Privilege als Standard.
SIEM (Security Information & Event Management)
Von Daten zu Signalen. Logs korrelieren, Anomalien erkennen und kontextreiche Alerts liefern, auf die Analysten reagieren können.
Data Pipeline
Neue Logquellen in Stunden anbinden. Events normalisieren, filtern und flexibel routen. Bis zu 70 % weniger Ingest sowie geringere Lizenz- und Betriebskosten.
Vom Alert zur Aktion. Triage und Eindämmung per Standard-Runbooks automatisieren. MTTR senken und Alert-Müdigkeit reduzieren.
Disaster Recovery
Erprobte Recovery-Pläne und segmentierte Backups halten kritische Services verfügbar – auch im Störfall. Schnellere Wiederherstellung, weniger Downtime.
Governance, Risk & Compliance
Klare Rollen und Richtlinien. Kontrollen auf ISO 27001, NIS2 und DORA abbilden. Audits planbar machen und teamübergreifend Aufwand senken.
Ticketsystem
SecOps in ITSM integrieren. Klare Ownership, saubere Übergaben und schnellere Wiederherstellung, wenn es zählt.
Technologien
Wir verwenden Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um unseren Traffic zu analysieren und eine reibungslose Benutzererfahrung zu gewährleisten.